What to expect at Barcarès Wind: The Tramontane blowing northerly, or north-westerly offshore, is best. The spot is non-tidal, with flat waters and temperatures of 10-20C. The best wind for Big Air is 25-40 knots. (On Windguru the perfect forecast is 25 knots, with gusts of 30-35 knots—with the gusts as a reference point for…
indoor
GKA launches new Big Air era
What to expect at Barcarès Wind: The Tramontane blowing northerly, or north-westerly offshore, is best. The spot is non-tidal, with flat waters and temperatures of 10-20C. The best wind for Big Air is 25-40 knots. (On Windguru the perfect forecast is 25 knots, with gusts of 30-35 knots—with the gusts as a reference point for…
Tag 8, Bilder des Tages
Punkt 10 Uhr öffneten sich zum vorletzten mal die Tore zur Weltgrößten Wassersportmesse. Deutlich mehr Besucher nutzten die Gelegenheit um einen Blick auf das Messetreiben und die auflaufenden Größen der Windsurf- und Kitesurf-Szene zu werfen. Daniel Bruch, Windsurfprofi und Teamfahrer von Starboard/Severne oder Sabrina Lutz, Deutsche-Meisterin im Kitesurfen Team-North sind nur einige der Bühnenbesucher die […]
Tag 8, “SUP-Polo”
Stand Up Paddeling mit dem Ballsport zu kombinieren ist keine Idee die sich aus einer verlorenen Wette entwickelt hat, sondern eine weitere sehr schöne Möglichkeit auf dem Wasser sportlich Spass zu haben. Das Stehtpaddeln auf einem Board gehört seit einigen Jahren zum gewohnten Bild an Stränden und Seen, und ist in seinen Einsatzmöglichkeiten von Jahr […]
Tag 5, Wakeboarding / Bilder des Tages
Unter den strengen Blicken der dreiköpfigen Fach-Jury, sind die Wakeboarder und Wakeskater aus Langenfeld am 5. Tag sehr beeindruckend bis an die Grenzen des möglichen gegangen. Dabei stand natürlich wie immer der Spass im Vordergrund, auch wenn die Einschläge immer dichter und härter ausfielen waren die Zuschauer durchweg begeistert. Für die verbleibenden Messetage sind noch […]
“Wakeboard-Vibes”
Wenn das Sound-System die Membran zum schwingen bringt liegt Druck in der Luft, und niemand kann sich der Information entziehen, “Wakeboard-Time” in Halle 1. Manöver und Tricks werden zwar Moderiert und sicherlich richtig analysiert, sind aber für den Zuschauer technisch kaum nachvollziehbar. Zum einen beträgt die Bahnlänge gerade mal anspruchsvolle 50 Meter wobei die Fahrer […]