How to do a backside bottom turn and cutback. Learn from pwa pro and windsurf instructor Lars Petersen. Source: WINDSURFERS
bottom turn
Wave – Basic Wave Riding Side Shore
Wave – Basic Wave Riding Side Shore maintain line tension initiate a bottom turn kite at 45 degree for top turn repeat the process Athlete: Matchu Almeida Lopes DOWNLOAD the Duotone Academy App to improve your kiteboarding skills in no time! More than 175 tricks – easy to follow how to’s and detailed video tutorials…
WAVE – Basic Wave Riding Side & Side-Onshore
WAVE – Basic Wave Riding Side & Side-Onshore aggressive kite motions fly kite into power zone initiate a bottom turn steer kite back & top turn Athlete: Matchu Almeida Lopes DOWNLOAD the Duotone Academy App to improve your kiteboarding skills in no time! More than 175 tricks – easy to follow how to’s and detailed…
Cloudbreak Delivers
We are tired, torn, at a loss. Those who were eliminated today have lost most of their gear in horrendous crashes. The four of us remaining in the final can’t fathom our fortune. I find myself replaying the narrow misses on huge barreling sections, the brushes with reef and disaster. Making the final feels less…
Winter Swells
North / WHIP 5’8″ // 2012
North Kiteboarding stellte vergangenes Jahr mit dem WHIP sein neues Board-Konzept vor, und erweitert dieses 2012 nun um zwei weitere Größen. Der modernere Shape erwies sich gerade in den Bedingungen von Nord und Ostsee als perfekte Ergänzung zum WAM. Wir haben uns in diesem Fahrbericht für die Größe 5’8″ (173 cm) entschieden, da uns der […]
North / WAM 5’10″ // 2012
Mit dem WAM 5’10″ haben wir uns für die mittlere der drei angebotenen Größen entschieden, um heraus zu finden welche Unterschiede bzw. Eigenschaften zum bereits vorgestelltem WAM 5’8″ bestehen. Sicherlich reden wir hier nur über ein ca. 5 cm längeres und etwa 3 cm breiteres Board, dennoch zeichnet sich auch bei diesen geringen Werten schnell […]
North / WAM 5’8″ // 2012
North Kiteboarding rüstet schon seit einigen Jahren seine Directional Board Range kräftig und vielseitig auf. Der Rocket Fish machte Ende 2004 als einziger und erster Vertreter von Surfboards bei North den Anfang, und wurde in den darauf folgenden Jahren Konzeptbedingt mehrfach neu entworfen. Die rasante Entwicklung bei den Konstruktionen, Anforderungen und Einsatzbereichen sorgten ab 2008 […]