2006 startete der Beetle Kitesurf World Cup zum ersten Mal in St.Peter Odingen und ist seitdem eins der größten Wassersport-Events überhaupt. Natürlich lockt die World Tour auch in diesem Jahr wieder die weltbesten Kitesurfer nach St. Peter-Ording. Auf der einzigen deutschen Station der PKRA World Tour treten sie hier in den Disziplinen Freestyle, Course Racing und bei der Air Style Show gegeneinander an und können am Ordinger Strand viele wichtige Punkte für den Weltmeistertitel sammeln.

Beim Beetle Kitesurf World Cup gibt sich die Creme de la Creme des Kitesurfens in der Königsdisziplin Freestyle die Ehre. Durch spektakuläre Tricks und hohen Sprüngen müssen sie die Jury überzeugen. Die Airtime wird immer kürzer und in wenigen Sekunden müssen eine Vielzahl von Moves abgespult werden um wichtige Punkte für die PKRA World Tour zu bekommen.

Youri Zoon aus den Niederlanden, steht an oberster Stelle der PKRA Kitesurfer Rangliste und ist ein Meister in dieser Kitesurf – Disziplin. Natürlich können auch die Frauen mit einer weiblichen Favoritin dienen.

gisela-pulido-kenia-14-von-15

Die spanische Serienweltmeisterin Gisela Pulido beherrscht diese Kunst auch und kann den Männern ohne Probleme das Wasser reichen. Ein ganz Großer kehrt beim Beetle Kitesurf World Cup wieder auf die internationale Bühne zurück: Der Niederländer Kevin Langeree, PKRA-Weltmeister und dreimaliger Sieger des Beetle Kitesurf World Cup in St. Peter Ording, feiert nach einem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr im Norden sein Comeback.

Das deutsche Team wird von der neunfachen Weltmeisterin Kristin Boese aus Potsdam angeführt. Bei den Herren hat Mario Rodwald aus Rendsburg große Chancen unter die ersten Fünf zu fliegen. Sie setzten natürlich auf die großeartige Unterstützung der deutschen Fans.

Im Course Racing sollten die Zuschauer aus der Umgebung Dirk Hanel die Daumen drücken. Seit Jahren gehört er zu den schnellsten Kitesurfern der Welt und will beim diesjährigen Beetel Kitesurf World Cup auf das Treppchen fahren. Nicht zu vergessen ist Florian Gruber (17), der zweimal hintereinander Deutscher Kitesurfer des Jahres wurde und auch er will ganz vorne mit dabei sein.

Die Air Style Show als dritte und neueste Disziplin des World Cups, bietet den Zuschauern Fun und Action. In dieser Disziplin geht es nicht so sehr um die Geschwindigkeit, sondern eher um die Kombination aus Höhe und Style der Tricks und Sprünge. Diese müssen alle eingehakt im Trapez gezeigt werden. Einer der Weltbesten Air Styler ist der Hamburger Toby Bräuer, der vor heimischem Publikum auf das Treppchen springen will.

Auf dem Eventgelände werden die Besucher mit hochkarätigen Side Events unterhalten. BMX- und Skateboardshows ,Kitelife Village, tägliche Party ab 19.00 Uhr mit N-JOYund Live Acts wie „Luxuslärm“, „Jamaram”, “Prince Alec” und „The Disco Boys“ werden dieses Jahr auf dem Beetle Kite World Cup in St. Peter Ording für Stimmung sorgen.